PATTEX Teppich und Vliesrückstände Fixierung Spezial, Weiß, 3,5kg
Verpackungsgröße Auswahl treffen 3,5kg
-
Emissionsarm EC 1plus
-
Lösemittelfrei und geruchsarm
-
Geeignet für Fußbodenheizung und Stuhlrollen
-
Für Rollen- und Spachtelauftrag
PATTEX Teppich und Vliesrückstände Spezial zur vollflächigen, sicheren Fixierung von Belägen mit Vlies-, Schaum-, Nadelfilz- und synthetischem Zweitrücken. Spezialfixierung für Teppich-Beläge. Wieder abziehbar. Keine Beschädigung des Untergrundes.
Die Untergründe müssen sauber, rissfrei, fest, trocken, tragfähig und trennmittelfrei sein.Alte Nutzbeläge müssen tragfähig sein und fest liegen. Sie müssen vor den Arbeiten grundgereinigt werden, insbesondere frei von Staub-, Fett-, Wachs-, Reinigungs- und Pflegemittelrückständen sein. Lose liegende Teilstücke sorgfältig nachkleben und befestigen. Saugfähige Untergründe: Zur Verfestigung und Staubbindung auf z.B. Beton oder Zementestriche empfehlen wir mit einem Teppich- und PVC-Tiefgrund vorzubehandeln. Pattex Teppich und Vliesrücken Fixierung Nichtsaugfähige Untergründe: Nicht saugfähige Untergründe benötigen keine Grundierung. Pattex Teppich- und Vliesrücken-Fixierung kann auch auf vorhandenen festliegenden Nutzböden, wie z.B. PVC-Belägen, Flexfliesen, Terrazzo, Steinböden, eingesetzt werden, die nicht beschädigt werden sollen. Für Parkett, Laminat, Naturstein und sonstige wasserempfindliche Materialien ist das Produkt nicht geeignet, da eine Beeinträchtigung dieser empfindlichen Untergründe nicht ausgeschlossen werden kann.
Unebene Oberflächen: Estrichausbrüche oder Löcher vorab mit einem Bodenreparaturmörtel schließen. Zur Erstellung superglatter Oberflächen bei unebenen Untergründen empfehlen wir, einen Bodenausgleich mit einem selbst-verlaufenden Fließspachtel durchzuführen.
Die Haftwirkung von Pattex Teppich- und Vliesrücken-Fixierung lässt sich in einem weiten Bereich über die Ablüftzeiten und die Auftragsmengen beeinflussen:
Nassfixierung = hohe Haftwirkung
Haftfixierung = niedrige Haftwirkung
Bei Belägen mit glatter Rückseite vorzugsweise Streichroller, bei rückseitig strukturierten Belägen Zahnspachtel A4 oder A2 verwenden. Im Hinblick auf die spätere Entfernung der Fixierung ist zu beachten, dass größere Auftragsmengen mit höherem Reinigungsaufwand einhergehen.
Die Fixierung gleichmäßig auf den Untergrund auftragen.
Ablüftzeiten:
- Werkzeug: Streichroller, Nassfixierung: 10 – 20 min, Haftfixierung*: 20 – 45 min
- Werkzeug: Zahung A4, Nassfixierung: 20 – 45 min, Haftfixierung*: 30 – 60 min
- Werkzeug: Zahnung A2, Nassfixierung: 30 – 60 min, Haftfixierung*: 45 – 90 min
*„Fingerprobe“: Es darf keine Fixierung haften bleiben.
Anschließend Belag einlegen und sorgfältig und gut andrücken. Die Fixierung muss hierbei die Belagsrückseite benetzen. Den Belag nun exakt zuschneiden. Die Verlegung muss zwei Stunden nach dem Produktauftrag erfolgt sein.
Verbrauch/Reichweite bei 3,5 kg Gebinde:
Rollenauftrag: ca. 120 bis 150 g/m² für 23 bis 35 m²
Zahnspachtel: ca. 150 bis 200 g/m² für 18 bis 23 m²
Wiederaufnahme:
Zur Wiederaufnahme von Belägen (ggf. vorher in Bahnen schneiden) diese langsam abziehen.Schaumreste mit Grundreiniger für mind. 30 Minuten einweichen und anschließend abschieben. Der Reinigungsaufwand ist vom Verschmutzungsgrad und Alter der Flächen abhängig. Gegebenenfalls verbleibende Reste zusätzlich mittels Reinigungsmaschine (grüne Padscheibe) beseitigen.Mehrfach gründlich nachspülen. Soll der Untergrund weiter genutzt werden, ist eine geeignete Einpflege zweckmäßig.
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Frische Produktflecken sofort mit feuchtem Tuch entfernen.
Das Produkt kann bis zu 12 Monate kühl und trocken gelagert werden.
-
Pattex Teppich und Vliesrücken FixierungSDS_1493290_DE_DE | application/pdf
-
Pattex Teppich und Vliesrücken FixierungSDS_1493290_EN_DE | application/pdf
-
Pattex Teppich und Vliesrücken FixierungSDS_1493160_EN_DE | application/pdf
-
Pattex Teppich und Vliesrücken FixierungSDS_1493160_DE_DE | application/pdf