Skip to Content

PATTEX Sekundenkleber, Plastik

(SKU/IDH)

2805949

PATTEX Sekundenkleber, Plastik, Klar, 2g+4ml

Verpackungsgröße Auswahl treffen 2g+4ml

Farbe Auswahl treffen Klar

Eigenschaften und Vorteile

PATTEX Sekundenkleber Plastik Flüssig ist ein schnelles, einfaches, zweiteiliges System, bestehend aus einem Aktivator und einem flüssigen, lösemittelfreien Sekundenkleber, ideal geeignet für: Haushaltskunststoffe wie PVC, ABS, Plexiglas und sogar schwer zu verklebenden Kunststoffen wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) sowie Reparaturen von Kunststoffgegenständen.

Untergrundvorberhandlung

Untergründe müssen sauber, fett- und staubfrei, trocken und passgenau sein. Als Untergründe* eignen sich fast alle saugenden und nicht saugenden Materialien. Die Untergründe müssen fest, sauber und frei von Trennmitteln sein. Trennmittel mit geeignetem Lösemittel, z.B. Alkohol entfernen oder Oberfläche anschleifen. Voraussetzung für das Abbinden des Klebstoffes ist die Aufnahme von geringen Mengen Feuchtigkeit (aus der Luft oder einem der zu verklebenden Materialien). Anstriche grundsätzlich auf ihre Haftfestigkeit prüfen und – falls erforderlich – entfernen. Umfeld und Arbeitsflächen, wenn möglich abdecken und auf einer Unterlage arbeiten.

Auftragen

Anwendung des Aktivators: Aktivator (Nr. 1) beidseitig auf die Klebeflächen auftragen. Sorgfältig abtrocknen lassen, ca. 1 bis 2 Minuten. Aktivator-Stift sofort nach Gebrauch verschließen. Der Aktivator ist farblos, es kann zu einer leichten Mattierung im Anwendungsbereich kommen. Nach dem Abtrocknen kann der Klebstoff geöffnet werden.

Anwendung des Sekundenklebers:
Zum erstmaligen Öffnen der Tube den kompletten Verschluss fest auf die Tube aufschrauben, Verschlusskappe abschrauben. Klebstoff einseitig dünn auftragen. Je dünner der Klebstofffilm, desto schneller und stärker die Verklebung. Teile sofort zusammenfügen und ca. 5 bis 30 Sekunden (materialabhängig) zusammendrücken.

Reinigung

Um die Haltbarkeit des Klebstoffes zu optimieren, sollten Klebstoffüberschüsse von der Tubenspitze entfernt und erst danach die Kappe aufgeschraubt werden. Flüssigen Klebstoff mit Zellstoff aufsaugen. Ausgehärtete Reste lassen sich nur mechanisch entfernen. Klebstoff reagiert schnell mit Luftfeuchtigkeit. Tubenspitze und Verschluss sauber halten. Nach Gebrauch Tubenspitze fest aufschrauben, um ein Aushärten zu verhindern. Hautverklebungen längere Zeit in lauwarmem Seifenwasser einweichen und vorsichtig ablösen. Alternativ kann Speiseöl oder Butter verwendet werden. Haut danach einfetten.

Lagerung

Kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Klebstoff reagiert schnell mit Luftfeuchtigkeit. Tubenspitze und Verschluss sauber halten. Nach Gebrauch Tubenspitze fest aufschrauben, um ein Aushärten zu verhindern. Aufrecht/ Stehend, trocken und möglichst kühl lagern. Einfrieren möglich. Vor einer Nutzung den Klebstoff “auftauen“ lassen. Original verpackt bis zu 24 Monate haltbar.

Dokumente und Downloads

Weitere Artikel

Weitere Produkte